Muggestutz 1, Zwergenweg Mägisalp-Bidmi
Muggestutz 1 - Abenteuer auf dem Zwergenweg.
Bergbahnen Meiringen-Hasliberg
CH - 6084 Hasliberg Wasserwendi
+41 33 550 50 50
www.meiringen-hasliberg.ch
info@meiringen-hasliberg.ch
Die Haslizwerge haben im Haslital eine lange Tradition und Muggestutz ist der älteste Haslizwerg. Auf dem Zwergenweg Mägisalp-Bidmi erlebt er unzählige Abenteuer, welche die Kinder bei den Erlebnisposten wie Tannzapfentröchni, Adlerschaukel und Höhle spielerisch nachvollziehen können. Der Weg beginnt in Mägisalp. Von dort aus gibt es einen kurzen Aufstieg mit herrlicher Sicht auf den Brienzersee. Oben angekommen verläuft der Weg absteigend bis nach Bidmi, wo es gemütlich in die Gondel für runter ins Tal geht.
Details
- Schwierigkeit
- Leicht
- Technik
-
- Kondition
-
- Erlebnis
-
- Landschaft
-
- Höhenlage
1708m1427m
- Beste Jahreszeit
-
- jan
- feb
- mar
- apr
- may
- jun
- jul
- aug
- sep
- oct
- nov
- dec
Autorentipps
Der Weg bietet schöne Brätelstellen, welche zum Verweilen einladen.
Ausrüstung
- Die Sonneneinstrahlung ist in den Bergen erhöht. Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor, Sonnenhut und Sonnenbrille mit UV-Schutz gehören auf jeden Fall ins Gepäck.
- Ebenfalls im Sommer und bei schönem «Startwetter» muss warme Kleidung und einen Regenschutz dabei sein. Empfehlenswert ist das Schichtprinzip mit verschiedenen Lagen von Kleidern.
- Aufgeladenes Mobiltelefon
- Taschenapotheke
- Getränke
Sicherheitshinweise
- Der Weg ist nicht für Kinderwagen geeignet.
- Bergwander-Check
Weitere Infos und Links
Wegbeschreibung
Start der Tour
Meiringen, Bergstation Mägisalp (Gondelbahn Hasliberg Reuti-Bidmi-Mägisalp)
Koordinaten :
Geografisch | 46.749319 N 8.236725 E |
---|
Ende der Tour
Bidmi (Zwischenstation Gondel Mägisalp)
Wegbeschreibung
Mägisalp - Gummen - Steiwurf - Bidmi
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Luzern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.
Anfahrt
Mit dem Auto sind verschieden Anfahrtsmöglichkeiten vorhanden. Ab Genf führt der schnellste Weg über Bern. Ab Zürich oder Basel ist die Fahrt Richtung Luzern und Brünigpass am raschesten. Der Pass ist Sommer und Winter offen.
Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass in die Region. Die beiden Pässe sind nur im Sommer offen. Als Alternative steht der Simplonpass und anschliessend Lötschberg-Autoverlad zur Auswahl.
In Meiringen gibt es ein öffentliches Parkhaus. Ansonsten hat es im ganzen Dorf ungedeckte Parkplätze. Es gibt einen ungedeckten Parkplatz direkt bei der Talstation der Bergbahn Meiringen-Hasliberg für CHF 5.- pro Tag.
Downloads (GPX, KML)
Bergbahnen Meiringen-Hasliberg
CH - 6084 Hasliberg Wasserwendi
+41 33 550 50 50
www.meiringen-hasliberg.ch
info@meiringen-hasliberg.ch