Muggestutz 2, Zwergenweg Käserstatt-Lischen
Muggestutz 2 - Zwergenweg zum Bannwald.
Bergbahnen Meiringen-Hasliberg
CH - 6084 Hasliberg Wasserwendi
+41 33 550 50 50
www.meiringen-hasliberg.ch
info@meiringen-hasliberg.ch
Die Geschichte vom Muggestutz und der Zwergenweg gehen weiter! Der Fortsetzungsweg führt von Käserstatt durch Hochmoore über die Balisalp dem Wildbach entlang zum Bannwald und weiter bis zur Mittelstation Lischen. Bei abwechslungsreichen Erlebnisposten wie Moorchnorzen- und Zwergenhäuschen, Seilbahn, Hängebrücke und dem Wildbach, können die Kinder die Geschichte miterleben. Der Weg bietet eine fantastische Aussicht auf den Brienzersee und ist auch für Erwachsene ein Erlebnis wert.
Details
- Schwierigkeit
- Leicht
- Technik
-
- Kondition
-
- Erlebnis
-
- Landschaft
-
- Höhenlage
1831m1480m
- Beste Jahreszeit
-
- jan
- feb
- mar
- apr
- may
- jun
- jul
- aug
- sep
- oct
- nov
- dec
Autorentipps
Der Weg führt an einer grossen Brätelstelle vorbei, welche viele verschiedene Spielmöglichkeiten für die Kinder bietet.
Ausrüstung
- Die Sonneneinstrahlung ist in den Bergen erhöht. Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor, Sonnenhut und Sonnenbrille mit UV-Schutz gehören auf jeden Fall ins Gepäck.
- Ebenfalls im Sommer und bei schönem «Startwetter» muss warme Kleidung und einen Regenschutz dabei sein. Empfehlenswert ist das Schichtprinzip mit verschiedenen Lagen von Kleidern.
- Aufgeladenes Mobiltelefon
- Taschenapotheke
- Getränke
Sicherheitshinweise
- Der Weg ist nicht für Kinderwagen geeignet.
- Bergwander-Check
Weitere Infos und Links
Wegbeschreibung
Start der Tour
Bergstation Käserstatt
Koordinaten :
Geografisch | 46.757679 N 8.218065 E |
---|
Ende der Tour
Lischen (Mittelstation Käserstatt)
Wegbeschreibung
Käserstatt - Vordere Stafel - Bannwäldli - Wolftenndli - Lischen
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Luzern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.
Anfahrt
Mit dem Auto sind verschieden Anfahrtsmöglichkeiten vorhanden. Ab Genf führt der schnellste Weg über Bern. Ab Zürich oder Basel ist die Fahrt Richtung Luzern und Brünigpass am raschesten. Der Pass ist Sommer und Winter offen.
Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass in die Region. Die beiden Pässe sind nur im Sommer offen. Als Alternative steht der Simplonpass und anschliessend Lötschberg-Autoverlad zur Auswahl.
In Twing gibt es ein öffentliches Parkhaus. Es gibt ebenfalls einige ungedeckte Parkplätze direkt bei der Talstation in Twing.
Downloads (GPX, KML)
Bergbahnen Meiringen-Hasliberg
CH - 6084 Hasliberg Wasserwendi
+41 33 550 50 50
www.meiringen-hasliberg.ch
info@meiringen-hasliberg.ch