Skip to main content

Rotstockhütte via Wasenegg Loop (4h30)

Eine Wanderung durch die einmalige Alpenflora am Fusse des Schilthorns. Die Tour eignet sich als Tagesausflug oder mit einer Übernachtung.

Mürren Tourismus
CH - 3825 Mürren
+41 33 856 86 86
muerren.swiss
info@muerren.swiss

Die Wanderung führt zuerst gemütlich zur Spielbodenalp. Dort beginnt dann das eigentliche "Bergwandern", denn die Strecke führt steil hoch zum ersten Aussichtspunkt, dem Bryndli. Dieser ist jedoch nur durch einen kurzen Abstecher zu erreichen. Weiter geht's zur Rotstockhütte. Diese Hütte ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für hochalpine Touren. Nach einer Erholungspause mit allerlei Schlemmereien, führt die Strecke über die Wasenegg zurück zur Schiltalp. Der letzte Streckenabschnitt führt über einen angenehmen Weg zur Suppenalp und schliesslich zurück nach Mürren.

Schwierigkeit
Mittel
Distanz
13.06km
Dauer
4 Stunden, 30 Minuten
Aufstieg
644 hm
Abstieg
637 hm
Start der Tour
Mürren, Station Schilthornbahn
Ende der Tour
Mürren, Station Schilthornbahn
Top Rundtour Einkehrmöglichkeit

Details

Schwierigkeit
Mittel
Technik
Kondition
Landschaft
Höhenlage
2156m1638m
Beste Jahreszeit
  • jan
  • feb
  • mar
  • apr
  • may
  • jun
  • jul
  • aug
  • sep
  • oct
  • nov
  • dec

Ausrüstung

  •  Die Sonneneinstrahlung ist in den Bergen erhöht. Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor, Sonnenhut und Sonnenbrille mit UV-Schutz gehören auf jeden Fall ins Gepäck.
  • Ebenfalls im Sommer und bei schönem «Startwetter» muss warme Kleidung und einen Regenschutz dabei sein. Empfehlenswert ist das Schichtprinzip mit verschiedenen Lagen von Kleidern.
  • Aufgeladenes Mobiltelefon
  • Taschenapotheke

Sicherheitshinweise

Weitere Infos und Links

Wegbeschreibung

Start der Tour

Mürren, Station Schilthornbahn

Koordinaten :

Geografisch 46.55814 N 7.89124 E

Ende der Tour

Mürren, Station Schilthornbahn

Wegbeschreibung

Mürren - Spielbodenalp - Rotstockhütte - Wasenegg - Schiltalp - Suppenalp - Mürren

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.

Ticketkauf und Fahrplan SBB

Die Kabinenseilbahn bringt die Gäste von Stechelberg via Gimmelwald nach Mürren. Als Alternative steht die Gondel- und Zugfahrt via Grütschalp zur Auswahl.

Anfahrt

Mit dem Auto von Basel/Zürich/Genf über Bern oder Luzern/Brünigpass. Dieser ist Sommer und Winter offen. Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass (nur im Sommer) oder Simplonpass und anschliessend Lötschberg-Autoverlad in die Region.

 

Anreise nach Lauterbrunnen hier

Parken

Parkhaus Lauterbrunnen oder der ungedeckte Parkplatz bei der Schilthornbahn in Stechelberg. Das Parkhaus Lauterbrunnen kann online reserviert werden. Die Tarife vom Parkplatz in Stechelberg finden Sie hier.

Gondel Schilthorn
Rotstockhütte im Herbst
Rotstockhütte

Mürren Tourismus
CH - 3825 Mürren
+41 33 856 86 86
muerren.swiss
info@muerren.swiss

Jetzt Unterkunft buchen!





Zusatzleistungen buchen!

Spezialangebote