Land Art Grindelwald
Grindelwald Tourismus
Dorfstrasse 110
CH - 3818 Grindelwald
+41 33 854 12 12
grindelwald.swiss
info@grindelwald.swiss
Land Art ist eine Kunst so vergänglich wie die Natur
Kunstschaffende lassen sich inspirieren durch die Natur vor Ort, die Witterungsverhältnisse, persönliche und aktuelle Themen und Stimmungen.
In Grindelwald wurden bereits vor mehr als 20 Jahren LandArt-Grindelwald-Wochen ausgeschrieben. An ausgewählten Orten in unserem Tal sind jeweils natürlichen Kunstgalerien gewachsen. Kleine Künstlerteams aus aller Welt liessen vergängliche Werke mitten in der Landschaft entstehen.
Es ist eine Kunst, geschaffen aus einfachen, natürlichen Materialen, welche rund um den Werkplatz zu finden sind. Als würde etwas aus der Natur hervorwachsen, entstehen Kunstobjekte, die sich durch ihre einzigartigen Formen von der Landschaft abheben. Kunst auf Zeit. Sonne, Regen, Hitze und Kälte werden die Objekte verändern, bis sie schliesslich wieder zerfallen wie die Natur selbst. Diese Kunstrichtung regt zum genauen Hinschauen an, zeigt Natur in neuen, ungewohnten Strukturen. Muntert den Besucher auf, sich selbst als Naturkünstler zu versuchen, ohne «bleibende Schäden» zu hinterlassen.
Peter Hess, der langjährige künstlerische Leiter dieser Anlässe, umschreibt «Land Art» so:
«Welkes, totes Material wird als Kunstwerk nochmals zum Leben erweckt, bevor es wieder der Natur zurückgegeben wird.»
In Grindelwald gehört Land Art seit vielen Jahren zum kulturellen Sommerprogramm. Ins Leben gerufen hat den natürlichen Kunstevent Peter Hess, ehemaliger Meisterflorist aus Allschwil BL. Es war und ist eine nachhaltige Idee in einer schnelllebigen, oberflächlichen Zeit. In der jeweiligen Aufbauwoche nehmen die Kunstwerke unter den Augen vieler Wanderer langsam, aber stetig Gestalt an. Gegen Ende dieser Woche präsentieren sie sich in voller natürlicher Schönheit.
Während vieler Tage im folgenden Sommer können die spontanen und immer sehr kreativ gestalteten Objekte entlang des Austragungsortes bewundert werden. Nach und nach verschwinden sie wieder und werden von der Natur aufgenommen.
Text von Emanuel Schläppi, ehemaliger OK Präsident LandArt Grindelwald
Quellen: Berner Oberländer, Peter Wenger, 20.06.2014, Zitate von Peter Hess, Allschwil BL, ehemaliger künstlerischer Leiter LandArt Grindelwald
Grindelwald Tourismus
Dorfstrasse 110
CH - 3818 Grindelwald
+41 33 854 12 12
grindelwald.swiss
info@grindelwald.swiss