Eiger Ultra Trail E35
Der E35 bringt die Läufer zum Fusse der Eiger Nordwand. Die Strecke beginnt in Burglauenen und endet in Grindelwald.
Grindelwald Tourismus
CH - 3818 Grindelwald
+41 33 854 12 12
grindelwald.swiss
info@grindelwald.swiss
Keine Gnade der Wade. Diese Aussage passt perfekt zu den 35 Kilometern. Der berüchtigte Gemsenweg auf den Männlichen treibt den Läufern die eine oder andere Schweissperle ins Gesicht. Der imposante Tiefblick ins Lauterbrunnental gibt’s als Belohnung kostenlos dazu.
Im Angesicht des Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau führt der E35 über die Kleine Scheidegg zur Gletschermoräne. Ab der Station Eigergletscher windet sich der Trail am Fusse der sagenumworbenen Eiger Nordwand runder nach Grindelwald. Das Eiger Urkalkgestein, der Bergwind und die Gletscher sind auf diesem Abschnitt omnipräsent.
Streckeneigenschaften
Länge 35km
Höhendifferenz + 2500m / - 2380m
83% (29km) Trail, Wanderweg, Forstweg / 17% (6km) Asphalt
Details
- Difficulty
- Medium
- Technique
-
- Condition
-
- Experience
-
- Landscape
-
- Altitude
2350m894m
- Recommended season
-
- jan
- feb
- mar
- apr
- may
- jun
- jul
- aug
- sep
- oct
- nov
- dec
Author Tips
Kostenloser Trail Running Schuh Test im Backdoor Shop
Equipment
- Erste Hilfe Set
- Am Wetter angepasste Kleidung (immer dabei: Regenschutz)
- Getränk und Verpflegung
- Telefon
Safety Guidelines
Im Frühling und Herbst kann noch immer respektive wieder Schnee liegen.
More information and links
Directions
Starting Point
Burglauenen
Koordinates :
Geographic | 46.636542 N 7.977534 E |
---|
Ending Point
Grindelwald Sportzentrum
Step by Step Directions
Burglauenen - Wengen - Männlichen - Kleine Scheidegg - Alpiglen - Marmorbruch - Grindelwald
Getting There
Public transport
Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.
Getting there
PW Mit dem Auto sind verschieden Anfahrtsmöglichkeiten vorhanden. Ab Basel und Genf führt der schnellste Weg über Bern. Ab Zürich ist die Fahrt Richtung Luzern und Brünigpass am raschesten. Der Pass ist Sommer und Winter offen.
Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass in die Region. Die beiden Pässe sind nur im Sommer offen. Als Alternative steht der Simplonpass und anschliessend Lötschberg-Autoverlad zur Auswahl.
In Grindelwald stehen zwei öffentliche Parkhäuser mit gedeckten Plätzen zur Auswahl: Parkhaus Eiger+ (252 Parkplätze) und Parkhaus Sportzentrum (160 Parkplätze). Ungedeckte Parkplätze sind im gesamten Dorf vorhanden.
Downloads (GPX, KML)
Grindelwald Tourismus
CH - 3818 Grindelwald
+41 33 854 12 12
grindelwald.swiss
info@grindelwald.swiss